Herzlich Willkommen bei der

Herzlich Willkommen bei der
FDP München-Süd

Meldungen

Julika Sandt

SANDT: Gewaltschutz auch für geflüchtete Frauen

Morgen ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Doch beim Gewaltschutz von Geflüchteten gibt es einen sogenannten Vorbehalt zur Istanbul Konvention, der nun von der Ampel-Regierung abgeschafft wird. Dazu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion Julika Sandt:

Weishäupl beim "Tag des Lesens"

Einen besonderen und märchenhaften Bildungsbeitrag zum „Tag des Lesens“ am 18.November 22 leistet
unser BA-Mitglied Dr. Gabriele Weishäupl an ihrer früheren Klosterschule Niedernburg in Passau.

Unser Kreisvorstand

Dirk Schubert

Stv. Vorsitzender, Organisation
Barbara

Barbara Gräfin von Baudissin-Schmidt

Stv. Vorsitzende, Programmatik
Fraktionsvorsitzende (Bezirkstag)

Timon Kolterjahn

Stv. Vorsitzender, Kommunikation
Walter

Katharina Walter

Schatzmeisterin
BA 7 Sendling-Westpark

Dr. Walter Tesarczyk

Schriftführer
Braun

Hildebrecht Braun

Ehrenvorsitzender

Florian Markert

Beisitzer, Organisation
Weitl

Alexander Weitl

Beisitzer, Organisation

David Berends

Beisitzer, Programmatik

Christoph Schneider

Beisitzer, Programmatik
BA 18 Untergiesing-Harlaching

Martin Zschekel

Beisitzer, Programmatik

Maral Noruzi

Beisitzerin, Kommunikation
Walther

Fabian Walther

Beisitzer, Kommunikation
Kleber

Julian Kleber

Beisitzer, Technik
Meuer

David Meuer

Beisitzer, Spendenakquise
Obraun

Otto Braun

Beisitzer, Mitgliederbetreuer

Isabelle Schweitzer

Beisitzerin, Mitgliederbetreuung

Julika Sandt, MdL

kooptiert
Stv. Fraktionsvorsitzende (Landtag)
Kaiser

René Kaiser

kooptiert
BA 6 Sendling

Patrick Oehler

kooptiert
BA 6 Sendling

Heribert Wagner

kooptiert
BA 17 Obergiesing-Fasangarten

Dr. Gabriele Weishäupl

kooptiert
BA 19 Thalkirchen, Obersendling, Forstenried, Fürstenried, Solln

Wilhelm Scharf

kooptiert
BA 20 Hadern

Miriam Fehn

kooptiert
Vorsitzende LHG München
Wiegand

Maximilian Wiegand

kooptiert
Beisitzer JuLis München

Unsere Mandatsträgerinnen

Julika Sandt, MdL

kooptiert
Stv. Fraktionsvorsitzende (Landtag)
Barbara

Barbara Gräfin von Baudissin-Schmidt

Stv. Vorsitzende, Programmatik
Fraktionsvorsitzende (Bezirkstag)

Unsere Positionen

München

Damit unsere Stadt lebenswert bleibt: Flüssigerer Verkehr auf der Schiene, der Straße und in der Luft, mehr erschwingliche Wohnungen und weniger Verzagtheit bei innovativen Projekten.
Thomas Sattelberger, ehem. MdB

Gesundheit

Ich möchte die hohe Qualität der Gesundheitsversorgung durch Haus- und Fachärzte, Zahnärzte, andere Heilberufe und Pflegepersonal sowie Apotheken und Kliniken stärken. Gerade kranke Menschen sind auf kurze Wege und menschliche Medizin angewiesen. Dazu müssen freiberufliche Strukturen und erhalten bleiben, ebenso wie die die freie Arzt- und Therapiewahl.
Julika Sandt, MdL

Digitalisierung

Wir müssen massiv investieren: In den Ausbau von Datenautobahnen. In unsere eigenen digitalen Fähigkeiten. In den Schutz vor Datenkraken.
Thomas Sattelberger, ehem. MdB

Bildung

Die Bildungseinrichtungen – von der Kinderkrippe über alle Schularten bis zur Universität – müssen nicht nur Orte der Wissensvermittlung sondern auch Orte der Kreativität, der Kommunikation, des kritischen Denkens und des Problemlösens im Team werden. Wir müssen die Bildung zukunftsfähig machen. Nur dann bleibt unsere Wirtschaft, unser Land zukunftsfähig.
Julika Sandt, MdL

Medien

Ich setze mich ein für Pressefreiheit und Meinungsvielfalt. Um die Zukunft des Qualitätsjournalismus zu sichern, müssen wir - gerade in Zeiten von sogenannten Fake News - die Medienkompetenz der Bevölkerung stärken, beispielsweise indem wir die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Journalisten stärken.
Julika Sandt, MdL

Gründen

Startup-Communities nicht nur in Metropolen: Wir brauchen Masterpläne für digitale Gründer und tüftelnde Mittelständler auf dem Land, wenig Bürokratie und mehr Förderung von Innovation.
Thomas Sattelberger, ehem. MdB

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen, Kommentare? Schreiben Sie uns gerne!